Bisher gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage – welche Gewächshaus – Glas-, Folie- oder Polykarbonatgewächshaus, die beste ist? Jeder Gewächshausart hat eigene Vorteile und Nachteile, deshalb jeder Fall einzeln behandelt werden muss. Man muss nicht immer Trends folgen und neueste Waren kaufen. Es kann sein, dass ältere und im Laufe der Zeit geprüfte Materialien vielmehr anpassender für bestimmten Zweck sein können.
Vor dem Gewächshauskauf muss man folgende Fragen antworten: Für welchen Zweck brauchen Sie das Gewächshaus? Was werden Sie züchten? Wie große ist gewünschte Fläche? Im welchen Saison das Gewächshaus benutzt wird? Als auch, wie viel Zeit werden Sie für Gewächshausaufbesserung widmen? Wie ein Gewächshaus zu errichten und wie viel Geld sind Sie bereit dafür auszugeben? Auf diesen Fragen muss man nur dann antworten, wenn Sie sorgfältig darüber nachgedacht haben.
Es ist nicht schwierig das Gewächshaus mit Folie zu decken, und Folienwände und Decke immer können leicht demontiert werden. Einzige Nachteile – Folie soll jedes Jahr noch mal bedeckt werden. Im Winter kann man darüber vergessen, weil, wenn im Winter gelingt es Ihnen nicht das Gewächshaus zu besuchen und vom Schnee zu reinigen, dann ist es die beste Option.
Noch eine Gewächshausvorteile – vor dem Winter Folie wird abgenommen, Boden aber wird vom Schnee bedeckt, was die natürliche Feuchten und Temperatur für Bodenmikrooranismen gewährleistet. Im geschlossenen Gewächshäusern, wo der Boden wird nicht vom Schnee bedeckt, Boden friert und Mikroorganismen sterben, deshalb im geschlossenen Gewächshaus der Boden soll mit Dünger oder Schnee bedeckt werden, weil im Gegenfall der Boden bis zum Saisonanfang nicht verschmelzen kann.
Often wird gefragt, ob ein Gewächshaus braucht Fundamente. Die Antwort auf diese Frage auch individuell ist. Einerseits, Gewächshaus auf Fundamente ausdauernder ist, aber wenn ein Wünsch den Gewächshaus umziehen entsteht, es wird problematisch und teuer sein.