Kontaktieren Sie uns
Hochbeete gewinnen bei Gartenfreunden zunehmend an Beliebtheit – und das zu Recht, denn Hochbeete bieten viele Vorteile. Für ein Hochbeet findet sich immer Platz, ob im Garten, auf der Terrasse oder auch auf dem Balkon. Besonders beliebt sind Hochbeete für den Anbau von Gemüse, aber auch Küchenkräuter oder Blühpflanzen gedeihen in ihnen besonders gut. Durch die gute Nährstoffversorgung im Hochbeet und die schnellere Erwärmung im Frühjahr wachsen Pflanzen schneller, länger und ertragreicher als in herkömmlichen Beeten.
Durch das Kompostieren wird organisches Material wie Garten- und Küchenabfälle mit Hilfe von Bodenlebewesen wie Würmer, Bakterien und Pilze in Humus also in Erde verwandelt. In unseren Gärten greifen wir im Prinzip „unnatürlich“ in diesen Vorgang ein, indem wir z.B. durch das Ernten gezielt Pflanzenteile entfernen. Daher ist es unbedingt erforderlich dem Gartenboden wieder Nährstoffe und organische Substanzen zuzuführen. Ideal dafür geeignet ist das Kompostieren. Kompostbehälter gibt es in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und Formen. Viel wichtiger als auf die Form ist in jedem Fall auf eine seitliche Belüftung und auf die richtige Schichtung des Materials zu achten.
Das sagen unsere kunden
Bewertung hinzufügen
Ok
Paldies Gintam, kurs uzstadija darza majinu.
😇🤗👍🤗😇
Tents, greenhouses and much more.