Ob Sie ein Anfänger oder Grillexpert sind, wir sind sicher, dass viele dieser Tipps bei der nicht einfache Aufgabe — rohes Fleisch in ein schmackhaftes, aromatisches Produkt umzuwandeln — helfen.
Regulieren Sie die Temperatur mit Kohle: schlagen Sie die Asche ab und harken Sie die heiße Kohle zusammen, um die Temperatur zu erhöhen. Um die Hitze zu verringern, sprengen Sie die Kohle auseinander und berühren Sie die Kohle nicht.
Vor dem Grillen schmieren Sie den Rost mit Pflanzenöl ein. Das wissen diejenige, die nicht mögen, dass das Essen am Grillrost anklebt. Aber vielleicht wissen sie nicht, dass der Effekt stärker ist, wenn der Grillrost zuerst geheizt wird. Vergessen Sie die Schutzhandschuhe nicht!
Die beste Methode, um Rückstände vom Rost loszuwerden — sie verbrennen lassen! Machen sie eine größere Flamme und lassen Sie den kleinen Fleischstückchen zu Asche werden. Wenn der Grill keinen Deckel hat, gibt die Folie größere Hitze.
Zerknüllte Folie ist als ein Schaber für den Grill nützlich.
Beim Grillen von marinierten Produkten ist es empfohlen, den Grillrost mit speziellem Kochspray zu bespritzen, den man in jedem Supermarkt finden kann.
Wenn Sie kleine Produkte kochen, können Sie zusätzlichen Rost quer zum Basisgrillrost, spezielles Gitter oder Grillguthalter nutzen. Wenn Sie weder Rost noch Gitter haben, können Sie Aluminiumfolie (die unbedingt im Picknickkorb sein muss!) auf dem Grillrost decken und mit einer Gabel zerstechen, um ein improvisiertes Sieb zu machen.
Beim Grillen von Gemüse müssen die geschnittene Stückchen die gleiche Größe haben.
Die Sachverständige sagen, dass Messer und Gabel keinen Platz am Grill haben. Das einzige richtige Instrument ist spezielle Grillzange — damit das Fleisch beim Umdrehen nicht zerstochen wird und Saftigkeit nicht verliert.
Für ein feines Gewürzaroma streuen Sie die Gewürzpflanzen nicht auf dem Fleisch, sondern auf dem Grillrost — schon vor Grillen.
Fettes Fleisch kann beim Grillen der Gesundheit schaden, weil das Fett beim Brennen Schadstoffe entwickelt, die auf die warme Kohle tropfen und dann mit dem Rauch sich wieder im Fleisch verbreiten. Vor Grillen empfiehlt es sich, das unnötige Fett abzuschneiden — es verbrennt sowieso und nutzt gar nicht!
Die Kartoffeln sollte man schon im Voraus vorbereiten und zu Hause kurz aufkochen.
Während des Grillens sollte Wasser immer in der Nähe sein, damit Sie die Kohle bespritzen und damit die Hitze verringern können.
Beachten Sie immer Sicherheitshinweise! Der Grill muss immer mindestens 10 m von Gebäuden und Bäumen sich befinden, in der Nähe sollte Feuerlöscher und starke, männliche Hände sein.