Auswahl des Gewächshauses ist eine wichtige und schwierige Aufgabe, die zukünftige Ernten beeinflusst. Die Besitzer von Sommerhäusern verlangen zunehmend häufiger Tunnelgewächshäuser mit Gitterfolie oder weißer PE-Folie. Solche Gewächshäuser sind praktischer und haben eine zuverlässige Konstruktion.
Bei Auswahl des Gewächshauses muss man zuerst auf dem Rahmenmaterial und der Verbindungsart von Bauelementen achten. Die besten Rahmen sind aus Stahlrohre von mindestens 25 mm hergestellt. Die Bauelemente sollen durch Schweißen oder mit Schrauben verbunden werden. Es ist wichtig, dass der Rahmen mit einer Korrosionsschutzschicht oder Pulverlackierung behandelt ist. Es lohnt sich nicht, billige Bauelemente zu wählen, weil sie die erforderliche Festigkeit nicht sichern und der Rahmen bei starkem Wind kaputtgehen kann.
Noch ein wichtiger Aspekt ist Beschichtung. Eine gute Beschichtung teilt die Sonnenstrahlung im roten und blauen Spektrum, das Pflanzenfreundlich ist und die Wachstum beschleunigt.
Es ist sehr wichtig, das Gewächshaus richtig zu montieren. Zuerst muss man den Platz zubereiten, auf dem das Gewächshaus sich befinden wird. Die beste Lösung ist eine ebene Fläche mit zusammengepresstem Boden, der im Frühjahr nicht „schwimmt“. Zuerst muss man aufmerksam und auf gleicher Höhe das Fundament des Gewächshauses einlegen und dann die Bauelemente befestigen. Um Stabilität zu sichern, muss man horizontale Verbinder einrichten. Die letzte Phase der Montage ist Überziehen und Befestigung der Folie.
Wenn Sie das richtige Gewächshaus ausgewählt haben, die Anbringungsstelle gut zubereitet haben und die Montage richtig durchgeführt haben, wird Ihr Gewächshaus mehrere Jahren dienen!